logo Navigation

Stipendien für den Zweiten Bildungsweg

Finanzielle Unterstützung für (junge) Erwachsene

Stipendien für den Zweiten Bildungsweg Stipendien für den Zweiten Bildungsweg
Foto: Yan Krukau
Der Zweite Bildungsweg bietet Erwachsenen die Chance, ihre schulische und berufliche Ausbildung nachzuholen und so neue Perspektiven zu eröffnen. Um diesen Weg zu unterstützen, bieten zahlreiche Stiftungen und Förderprogramme finanzielle und immaterielle Hilfe an. In Berlin gibt es verschiedene Stiftungen, die speziell Erwachsenen helfen, ihren Bildungsweg fortzusetzen. Neben finanzieller Unterstützung bieten einige von ihnen auch Beratung, Netzwerke oder Workshops an. Hier sind zwei bedeutende Stiftungen in Berlin, die solche Förderungen bereitstellen:

Hans Böckler Stiftung
Die Hans Böckler Stiftung unterstützt vor allem Erwachsene, die über den Zweiten Bildungsweg einen Abschluss nachholen möchten. Die Stiftung vergibt Stipendien, die die Kosten für den Schulbesuch, Lernmaterialien oder auch Prüfungsgebühren decken können. Zudem bietet sie individuelle Beratung und betreut die Stipendiaten mit regelmäßigen Treffen und Workshops.
Förderung
  • Finanzielle Unterstützung: für Lernmaterialien, Prüfungsgebühren und andere schulische Kosten
  • Immaterielle Unterstützung: persönliche Beratung und ein Netzwerk von Fachleuten
  • Voraussetzungen: Bewerber müssen ein Engagement für gesellschaftliche Verantwortung zeigen und sich in bestimmten Bereichen, wie z. B. der Arbeitswelt oder dem sozialen Sektor, engagieren.

Kreuzberger Kinderstiftung
Die Kreuzberger Kinderstiftung richtet ihre Stipendien primär an Erwachsene, die eine schulische oder berufliche Weiterbildung anstreben, aber nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen. Sie unterstützt vor allem in Berlin lebende Erwachsene, die aus schwierigen Verhältnissen kommen. Die Stiftung stellt neben finanzieller Hilfe auch persönliche Begleitung und ein Mentoring-Programm zur Verfügung, um die Stipendiaten während ihrer Weiterbildung zu unterstützen.
Förderung:
  • Finanzielle Unterstützung: für Schulgebühren, Lernmaterialien oder Prüfungen
  • Immaterielle Unterstützung: Mentoring und individuelle Begleitung
  • Voraussetzungen: Bewerber müssen eine klare Bildungs- und Berufsperspektive haben und einen sozialen Beitrag leisten wollen.

Weitere Stiftungen in Deutschland
  • Stiftung Bildung und Soziales: Diese Stiftung unterstützt Erwachsene, die ihre berufliche oder schulische Ausbildung nachholen möchten, insbesondere für Menschen mit sozialer Benachteiligung. Sie bietet ebenfalls finanzielle Hilfe sowie psychologische und fachliche Beratung an.
  • Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE): Neben der Förderung von Ehrenamtlichen bietet die DSEE auch Stipendien für Erwachsene an, die sich beruflich weiterbilden oder ihren Abschluss nachholen möchten. Die Stiftung fördert durch finanzielle Zuschüsse und schafft Möglichkeiten für den Ausbau beruflicher Netzwerke.
  • Studienstiftung des deutschen Volkes: Diese Stiftung fördert nicht nur akademische Studiengänge, sondern auch berufliche Fortbildungsmaßnahmen und Weiterbildung von Erwachsenen. Neben der finanziellen Unterstützung bietet die Stiftung auch ein großes Netzwerk und zahlreiche Veranstaltungen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Berliner Studienwerk: Diese Stiftung vergibt Stipendien für Berliner Studierende und Erwachsene, die ihre Bildung im Zweiten Bildungsweg fortsetzen. Sie stellt finanzielle Unterstützung für Studiengebühren sowie zusätzliche Hilfe zur beruflichen Integration zur Verfügung.

Diese Stiftungen bieten nicht nur finanzielle Hilfe, sondern auch wichtige immaterielle Unterstützung, wie Beratung, Mentoring und Netzwerkmöglichkeiten, die den Bildungsweg von Erwachsenen nachhaltig erleichtern können. 
06.05.2025 | Blog
Verfasst von: BWA